
Im Garten unserer Liebe – Poetische Betrachtungen des Lebens
In Sven Petersens „Im Garten unserer Liebe“ werden in Prosaform die mit Liebe angereicherten Worte in ein Gefährt der Leichtigkeit überführt.
In Sven Petersens „Im Garten unserer Liebe“ werden in Prosaform die mit Liebe angereicherten Worte in ein Gefährt der Leichtigkeit überführt.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in „Fünf Minuten vor Mitternacht“ auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Wolfram Hahn untersucht in seinem Gedichtband „Regenbogen“ die Gefährdungen und die Vergänglichkeit der Natur.
Werner Pütz philosophiert in „Des Menschen Weg“ über die Verbindung zwischen Menschen und ihrem Schöpfer.
René Jossen beweist in „das Leben ist nah.“, wie wichtig es ist, den Fokus auf das Detail zu bewahren.
Jutta Vogt-Tegen konzentriert sich in „Gestern ist heute und morgen schon wieder“ auf die Schönheit des Momentes.
Bereits über 1.500 Menschen konnte durch Spenden der Miss Earth Schweiz Organisation neues Augenlicht geschenkt werden.
Die junge Studentin konnte sich im Finale in Lausanne gegen ihre acht Konkurrentinnen durchsetzen. Sarah Laura Peyrel überzeugte die Jury mit ihrem Konzept und Auftreten.
Der Auftakt zur Miss Earth Schweiz Wahl startete erstmals auf einem Bauernhof. Im Rahmen des Schulungscamps verbrachten die Finalistinnen auf dem Hof von Bauer Fritz und zeigten vollen Einsatz.
Michael Duesbergs Werk „DIE ZERSTÖRUNG DER WELT“ stellt die Frage, ob unsere patriarchale Kultur das Anfang des Endes ist.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes