
Ein sehr persönliches Märchenbuch
Dieter Trolls zweites Buch kann Vorbild für eigenes Schreiben sein
Dieter Trolls zweites Buch kann Vorbild für eigenes Schreiben sein
“Reich mir deine Hand” ist Erstlingswerk der Münchner Autorin Victoria Pachner
Lena Victoria behandelt in “Immortality of Silence” schwierige Themen wie Selbstmord auf ansprechende Weise.
Tobias Haarburger bringt den Lesern in dem Roman “Yehuda, der Fremde” auf ansprechende Weise schwierige Themen wie den Antisemitismus näher.
Katrin Köhl erzählt in “Windmühlentage” vom bewegenden Schicksal einer besonderen Frau.
Mario Semrau will den Lesern mit “Wie viele Leben hast Du noch?” dabei helfen, an ihren eigenen Zielen anzukommen.
Eine CyberEvent-Therapie soll Urs Aebersolds Protagonisten in “ALBATROS” dabei helfen, seine Ängste zu überwinden und Vertrauen aufzubauen.
Die Autorinnen Diana Prinsesse und Jessica Artistnavn veröffentlichen mit “Wachstumsschmerzen” ihr erstes gemeinsames Buch. Gefühlvoll erzählen sie, wie sie Zeiten größter Not überwinden konnten.
Im neuen Roman “LANDEBAHN” von Stefan Gross zieht es Carl, den Protagonisten der Erzählung, ins ferne Indien. Dort hofft er, seiner Herkunft auf den Grund gehen zu können.
Eine junge Frau bricht in Carola Clevers “Könnte schreien” alle Brücken hinter sich ab,
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes