
Atmen o Nicht-Atmen – Gedichte und Geschichten über Veränderung
Tristan Nolting will mit “Atmen o Nicht-Atmen” die eigene Kreativität der Leser anregen.
Tristan Nolting will mit “Atmen o Nicht-Atmen” die eigene Kreativität der Leser anregen.
Regina Endraß schickt ihre Protagonistin in dem Roman “Und mittendrin kam die Kraft” auf die Suche nach ihrem Weg.
Monika Steinbrück gibt den Lesern in “Basisherz” Einblick in das unglaubliche Tagebuch der Mona P.
Ein Zufall führt in Gertraud Löfflers “heute wirst du gehenbleiben” zwei Menschen zusammen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Alfred Heiser schaut in “Mein Schicksal, mein Unfall, mein Glück” weit in die Vergangenheit seiner Familie zurück.
Antje Grubes Buch “Was liest eigentlich Gott?” liest sich wie ein inspirierender Abend mit guten Freunden.
Urs Aebersolds Romanheld wird in “DAZED & DAZZLED” von einer Sehnsucht, die er nicht zu benennen vermag, angetrieben.
Celine van der Hoofd lädt die Leser in “Seele wohin?” mit Wort und Bild zum Verweilen ein.
Carolin Lichthaus schenkt Lesern mit “Das Zarte und das Wunderbare” eine Ruheinsel im Alltag und viel neue Energie.
Manfred Kremer bietet den Lesern in “Zen in der Kunst heil zu werden” die Möglichkeit, den eigenen Weg zur Heilung zu finden.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes