
Die magische Kraft des Wünschens – Romantischer Fantasy-Roman
Ein Teenager gerät in M. G. Fermands “Die magische Kraft des Wünschens” in eine parallele Welt, in der Hexerei und Abenteuer ein normaler Bestandteil des Alltags sind.
Ein Teenager gerät in M. G. Fermands “Die magische Kraft des Wünschens” in eine parallele Welt, in der Hexerei und Abenteuer ein normaler Bestandteil des Alltags sind.
ISIS Ehbauer beschreibt in “Davor war alles anders, danach auch” das Leben in über 30 Jahren in der DDR.
Helmut Bode berichtet in “Der lange Weg in die Freiheit! Deckname “Walpurgis”” von Hintergründen, sichtbaren & unsichtbaren Gegnern, Denunzianten, Freunden & Helfern.
Helmut Bode berichtet in “Der lange Weg in die Freiheit! Deckname “Walpurgis”” von Hintergründen, sichtbaren & unsichtbaren Gegnern, Denunzianten, Freunden & Helfern.
Das marode System der DDR zerfällt in Thomas Pohls “Absender Ost-Berlin” und die innerdeutschen Beziehungen stehen vor einer neuen Herausforderung.
Peter Alles will den Lesern mit “Vollmond-Pilze, verbuddelte Bembel und andere Kurzgeschichten” Stoff zum Nachdenken für eine vergnügliche Lektüre geben.
Axel HC schildert in “Hering in Gelee” die Geschichten und die Erlebnisse eines Kindes in einer schönen Welt.
Axel HC schildert in “Hering in Gelee” die Geschichten und die Erlebnisse eines Kindes in einer schönen Welt.
In der Neuauflage ihres Romans “Das Torhaus” erzählt die Autorin Helga Dreher über eine starke Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und ihr Leben in die Hand nimmt.
Der Autor Thomas Grund beschreibt in seiner autobiografischen Erzählung “Die Stasi, der NSU & ich” sein Leben in der ehemaligen DDR.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes