
Der DKB stellt sich zum 75-jährigen Bestehen des Dachverbandes der digitalen Transformation
Am 01. Mai 2022 wurde die neue Webseite des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. veröffentlicht.
Am 01. Mai 2022 wurde die neue Webseite des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. veröffentlicht.
Immer wieder deckt das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen katastrophale Tierschutzverstöße in Zucht- und Mastbetrieben auf.
Versteckte Kameras dokumentieren, wie Schweine illegal in einem “Tierwohl”-Stall misshandelt und getötet werden.
Das Deutsche Tierschutzbüro unterstützt EU-weite Bewegung zum Wohl von Nutztieren.
Die Tierrechtsorganisation kritisiert die Vermarktung von Massentierhaltung und Tierqual während der Landwirtschaftsmesse in Berlin.
Diskussionsveranstaltung auf der Grünen Woche mit Sternekoch Frank Rosin und Ernährungsstaatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth sowie Tier- und Verbraucherschützern auf Einladung der Zoetis GmbH.
Die Stopfleber-Produktion ist Tierquälerei und zu Recht in Deutschland verboten. Martin Schulz sollte sich vom Konsum von “Foie gras” distanzieren.
Tierschützer verteilten 100 kostenfreie vegane Mittagessen. Bundesweite Aufklärungskampagne gegen Billigfleisch endete vor 100. LIDL-Filiale in Berlin.
Abschlussaktion zur Kampagne “LIDL verschont nicht” in Berlin-Schöneberg. Tierschützer verteilen kostenfreies Essen.
Jeder hat es beim Einkauf in der Hand, ob er Tierqual unterstützt oder nicht. Über die tierschutzwidrigen Zustände der Massentierhaltung informiert das Deutsche Tierschutzbüro Kunden direkt vor LIDL.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes