
Atmen o Nicht-Atmen – Gedichte und Geschichten über Veränderung
Tristan Nolting will mit “Atmen o Nicht-Atmen” die eigene Kreativität der Leser anregen.
Tristan Nolting will mit “Atmen o Nicht-Atmen” die eigene Kreativität der Leser anregen.
Dieter Schemm dichtet in “Liebe(s)-Berge” über das Leben, die Liebe, aber auch über einen Bergbauernhof.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in “Fünf Minuten vor Mitternacht” auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Juliane Drechsel entführt die Leser in “Tränen am Meer” auf eine romantische Reise nach Ägypten und Tunesien.
Wolfgang Laschke entführt die Leser mit “Der Morgen des Träumers” in die Welt des Geistes und der Träume.
Die Leser werden in Sandra Bollenbachers “Seelenfetzen – Traumtürchen Band 1” in eine magische Welt eingeführt. In dieser Welt ist Magie allerdings strengstens verboten.
Das Leben eines Mannes wird in Ego..n Livius “Ein Flug über mich selbst” nach einem tragischen Unfall vollkommen auf den Kopf gestellt.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in “Erzähl mir Märchen” auf ein Abenteuer zwischen den Zeilen alter Geschichten.
Silvia Drach entführt ihre jungen Romanhelden in ihrem Jugendbuch “TRAUM ZEIT PORTAL” auf eine spannende Zeitreise zurück in eine längst vergangene Welt.
Kerstin Fischer dichtet in “Die Fragen der mutlosen Seidenspinner” über Liebe, Vergehen, Tod, Natur, Transzendenz und die Magie der geträumten Möglichkeiten.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes