
Nicht nur am Leben bleiben – Ein Roman über eine tapfere Frau vor dem Hintergrund der Nachkriegsjahre
Vera Wendts Protagonistin muss nach dem Ende des Krieges in „Nicht nur am Leben bleiben“ ihr Leben in die eigenen Hand nehmen.
Vera Wendts Protagonistin muss nach dem Ende des Krieges in „Nicht nur am Leben bleiben“ ihr Leben in die eigenen Hand nehmen.
Uwe Trostmanns Protagonist taucht in „Fischhaut“ wie ein Fisch immer wieder in eher unangenehme Situationen ab.
Hans Werner Karch macht in „Deutsche Tage“ ein Stück neuere deutsche Geschichte erlebbar.
Dietrich Kröhl schildert in „Bombenkind“ das alltägliche Leben eines Kindes in der Nachkriegszeit Ostdeutschlands.
Leo Abel beschreibt in seiner Darstellung der Entwicklung der Menschheit und der Erde „Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner“ den langen Zeitraum der Entstehung der Menschheit.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes