VIRUS: Linzer Wanderfalken mit beachtlichem Bruterfolg

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140813_OTS0067/umweltorganisa
tion-virus-linzer-wanderfalken-mit-beachtlichem-bruterfolg

Wolfgang Rehm
Umweltorganisation VIRUS
c/o WUK Umweltbureau
Währingerstr. 59
1090 WIen
virus.umweltbureau@wuk.at
0699/12419913

###
Umweltorganisation VIRUS: Linzer Wanderfalken mit beachtlichem
Bruterfolg

Genehmigungshindernis für A26-Westring nicht ausreichend
berücksichtigt

Wien (OTS) – Wanderfalken sind wunderschöne Greifvögel,
atemberaubende Flieger und stehen wegen ihrer Gefährdung unter
strengem Schutz. Erfreut zeigt sich die Umweltorganisation VIRUS
daher über die heute von Naturschutzexperten veröffentlichte
Nachricht, dass sich in den Abhängen des Linzer Donautals nicht nur
ein Brutvorkommen befindet, sondern dies auch noch das bedeutenste im
Bereich der außeralpinen Wanderfalken-Population (Böhmische Masse,
Donau zwischen Passau und Strudengau) darstellt.

Als Problem könnte sich der europarechtlich streng geschützte
Wanderfalke allerdings für die auch als “Westring” bekannte Linzer
Autobahn A26 erweisen. Dieses Vorhaben befindet sich in laufender
Umweltverträglichkeitsprüfung und müsste anschließend auch noch
naturschutzrechtlich genehmigt werden. Die A26 soll aber genau dort
in die Donaulandschaft gesprengt werden wo sich das
Wanderfalkenvorkommen befindet. Wider besseres Wissens wurde der
Greifvogel im bisherigen UVP verfahren nicht angemessen
berücksichtigt. “Hier besteht ein massives Genehmigungshindernis,
anstatt angemessen damit umzugehen wurde offenbar versucht, die
Rechnung ohne den Wirt zu machen in der Hoffnung es würde nimandem
auffallen,” so VIRUS Sprecher Wolfgang Rehm.