
Monat: März 2017


Marienstraße – Abenteuer in der Stuttgarter Nachkriegszeit
Van Eycken beschreibt in „Marienstraße“ eine Welt nach dem Krieg.

Evangelien vom Sonntag – inspirierende Auslegungen der Sonntagsevangelien
Ferdinand Rohrhirsch verlegt mit seiner Sammlung „Evangelien vom Sonntag“ das Evangelium in die Gegenwart.


Guter Personenschutz wird immer gefragter
Privater Personenschutz wird zunehmend von Kleinunternehmern in Anspruch genommen. Grund hierfür ist unter anderem ein erhöhtes Gefährdungspotenzial durch Schutzgelderpressungen.

Gott – wer bist du (eigentlich)? – neues Buch macht sich auf die Suche nach Gott
Bernhardin Mercy will den Lesern in „Gott – wer bist du (eigentlich)?“ einen Weg zum wahren Gott zeigen.


Das ultimative Sprachenlernbuch – neuer Sprachführer erklärt, wie man eine Sprache in einem Jahr erlernt
Wolfgang Steinhauer beweist in „Das ultimative Sprachenlernbuch“, dass man ohne hohe Kosten und mit geringem Zeitaufwand in nur einem Jahr fast zum Muttersprachler werden kann.

Der Sternenwächter – fantasievoller Jugendroman über einen Jungen von den Sternen
Poulo muss in Sonja Becks „Der Sternenwächter“ lernen, dass das Leben unter Menschen nicht besonders einfach ist.

Brandwunden – Krimi mit La Gomera Flair
Klaus Rose entführt die Leser in „Brandwunden“ in eine spektakuläre Welt.