
Monat: Mai 2017


Höchste Zeit für Rock’n‘ Roll – amüsant aufklärender Entwicklungsroman
Arist Soller verbindet in „Höchste Zeit für Rock’n‘ Roll“ Vernunft und Leidenschaft auf furiose Weise im Tanz.

Terror Sapiens III – Sachbuch über den Missbrauch von Religionen und spirituelle Intelligenz
Walter Krahe erklärt in „Terror Sapiens III“, warum Religionen immer wieder gerne im Kampf um Macht instrumentalisiert werden.

Deutschland und Europa am Scheideweg – Beobachtungen über die aktuelle politsche und gesellschaftliche Lage
Ole Mabelsson wirft in „Deutschland und Europa am Scheideweg“ einen profunden Blick auf den Konflikt zwischen Deutschland und Europa.



Milchozean – zweiter Abenteuerroman rund um ein legendäres Weltwunder
Arun hat in Jan Erhards „Milchozean“ einen unersättlichen Durst nach Rache.

Briefe an den Frühling – Gedichte stellen einen bunten Strauß für die schönste Zeit des Jahres zusammen
Alexander Wunderlich macht Lesern in „Briefe an den Frühling“ Lust auf die Natur und das Leben.

Retrospektive „Prominenz der 60er, 70er und 80er Jahre in München“
Vom Justizinspektor zum Pressefotografen: Hans Grimm machte seine Leidenschaft zum Beruf und holte lokale Größen wie Helmut Dietl und Weltstars wie Romy Schneider und Josephine Baker vor die Kamera.

Friedliches Miteinander verschiedener Kulturen ist möglich… Reinhard Bartsch ATAKORIEN Band I und II
ATAKORIEN ist ein modern-philosophisches Märchen von hoher aktueller Brisanz und spielt im nördlichen Afrika. In einer gekonnt geführten Sprache findet der Autor auf imaginäre Weise einen Weg dahin.