
Ich hab dich lieb! Einfach so!
Die Foto-Bilderbücher sind zurück
Die Foto-Bilderbücher sind zurück
Martin Glaser entschlüsselt in „Über den Film INTERSTELLAR“ die wichtigsten Botschaften des Sci-Fi Filmes.
Gerhard Kogler schickt in „KIRGASHA“ eine Gruppe US-Army-Ranger in einen Krieg, der zum Abschlachten mutiert.
Agenda 2011-2012: Union und SPD kämpfen mit allen Mitteln und Medien um Machterhalt. Der Koalitionsvertrag wird mit seiner „Vielfaltseuphorie“ den Alltagssorgen der Bürger nicht gerecht.
Ein Mann muss sich in Christoph-Maria Liegeners „Die Erlebnisse des Herrn A.“ mit den zahllosen Irrungen und Wirrungen des Lebens auseinandersetzen.
Ein Künstler verschwindet in Nitram Resuahs „Genesis“ spurlos und wird zum Mittelpunkt einer nebulösen Verschwörung.
Wir haben was VIEL, VIEL besseres und wirklich prickelndes: Ein Rendezvous mit dem Rosenmörder.
Viele Menschen denken, was haben sie mit einem bösen Gott zu schaffen. Sie glauben ja sowieso nicht an Gott, und wenn doch, an einen guten. Aber: Sind wir wirklich so frei, wie wir glauben?
Der Abschied vom Beruf und jahrelangem Erfolg und somit das Zurücklassen des selbst aufgebauten Lebenswerkes ist für Unternehmer mit vielen Herausforderungen verknüpft.
Werner Friedrichs Protagonist muss in „Wie das Leben spielt“ erkennen, dass das Schicksal oft einen grausamen Plan bereit hält, aber gleichzeitig glücklicherweise auch Hoffnung bietet.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes