
Dem Alter ein Schnippchen schlagen – ein kleine Kulturgeschichte des Alterns
Ernst Stürmer untersucht in „Dem Alter ein Schnippchen schlagen“ alle Fakten rund ums Altern, die Geschichte des Alterns und das Thema Well-Aging.
Ernst Stürmer untersucht in „Dem Alter ein Schnippchen schlagen“ alle Fakten rund ums Altern, die Geschichte des Alterns und das Thema Well-Aging.
Hobby-Ahnenforscher in Sachen Johann Sebastian Bach kommen an Wechmar in Thüringen nicht vorbei: Hier begann die Geschichte der Bachs.
Mysteriöse Spuren führen in F. S. Schönbergs „#hash.Frag“ von Tokyo nach Paris und in die USA.
Eine Blutfehde zwischen zwei Familien hält in Manfred Hirschlebs „Blutfehde“ einen Kommissar ganz schön auf Trab.
Tilo Plöger erklärt in „Das Buch der Liebe“ die verschiedenen Arten und Facetten der Liebe.
Günter Unger will den Lesern in „Jesus – echt, unecht oder bearbeitet?“ den wahren Charakter von Jesus zugänglich machen.
Hedda Böttcher ermittelt auf Langeoog. Treibt ein Mörder sein Unwesen in der rätselhaften Atmosphäre der Insellandschaft? Düstere Geheimnisse warten darauf, entdeckt zu werden!
Auf die ersten 50 Bestellungen gibt es einen gestalteten Schreibblock, Postkarten und die Briefmarke zum Buch gratis dazu!
Baumeister spielen mit Bauhaus
Ein Paar muss in Hansjürgen Wölfingers „Das Haus unten am Fluss“ Betrug, Krankheit und Verluste überwinden.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes