
Shumon Kattoshu Sammlung verwirrender Kletterpflanzen – das grundlegende Dharma Material des Koan
Jimyou Sokan Domae hilft Zen-Studenten in „Shumon Kattoshu Sammlung verwirrender Kletterpflanzen“ bei der Suche nach der Wahrheit.
Jimyou Sokan Domae hilft Zen-Studenten in „Shumon Kattoshu Sammlung verwirrender Kletterpflanzen“ bei der Suche nach der Wahrheit.
Am Sonntag, den 4.11.2018 in der Zeit von 14-18 Uhr eröffnet in der „Casa Neersen“ mit einer Vernissage die Ausstellung verschiedener Werke dreier lokaler zeitgenössischer Künstler.
PAPAYA YOUNG DIRECTORS öffnet den Filmwettbewerb aus Warschau erstmalig für Deutsche Teilnehmer.
Manfred Kremer bietet den Lesern in „Zen in der Kunst heil zu werden“ die Möglichkeit, den eigenen Weg zur Heilung zu finden.
Arthur Braverman beschreibt in „Ein Raum der Stille“ das Leben des großen Zen-Roshis Jakushitsu Genko.
„Vergessenes Kind“ ist der Titel einer Erzählung aus der gleichnamigen Veröffentlichung der Autorin Lydia Teuscher, die in Dormagen beheimatet ist.
Marcus Fedor Straub verpackt in „Das Ende der Galápagos-Affäre“ historische Fakten in einen inspirierenden und unterhaltsamen Roman.
Uwe Gleiß führt die Leser in „Feenlicht, Spielregeln“ in ein besonderes Rollenspielsystem für mehrere Freunde ein.
Sokei-an Shigetsu Sasaki stellt in „DREI-HUNDERT-MEILEN TIGER Aufzeichnungen von LIN-CHI“ Predigten, Diskurse und Pilgerreisen des Begründers der Rinzai-Zen-Schule vor.
Volker Lauterbach lässt die Leser in „Doppelpaul“ am Leben eines unterhaltsamen Protagonisten teilhaben.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes