
Corpus delectat – schwarze Komödie um eine täuschend echte Leiche
Eine perfekt inszenierte Krimikömodie sorgt in Susanne Fußs „Corpus delectat“ für Faszination und Schrecken.
Eine perfekt inszenierte Krimikömodie sorgt in Susanne Fußs „Corpus delectat“ für Faszination und Schrecken.
Mit „Die Scatoelfen – Das Tal der Vergessenen 1: Die Jägerin“ legt die Autorin A. Elfe D. den ersten Band ihrer Fantasy-Reihe vor:
Berlins Bürgermeisterin empfängt Nummer50.de – die Internetplattform fürs Wohnen im Alter (Plus WG, Senioren WG und mehr) als „Ausgezeichneter Ort“ 2018
„Voll das Leben“ ist voll das Leben. Ein Buch, welches lebt. Jede Geschichte ganz individuell, ganz anders, ganz persönlich, ganz BESONDERS – geschrieben von Menschen, die was erzählen können.
Bernd G. Renner erklärt in „Was uns antreibt“ die vier Antriebskräfte Angst, Lust, Essen/Trinken und Geselligkeit vor dem Hintergrund jüngster gesellschaftlicher Entwicklungen.
Großprojekt für die Dr. Cantz’sche Druckerei Medien GmbH
György Ferdinandy betrachtet sein westeuropäisches Leben in „Auf Fortunas Rad“ mit viel Ironie und verabschiedet sich gleichzeitig von seiner Jugendzeit.
Ein ehemaliger Gefangener der Franquisiten kehrt in Bernhard Hagemeyers „Carlos de Teruel“ in ein Spanien zurück, das vor einem politischen Neuanfang steht.
Von Berlin nach München: „Zweigstelle Berlin“ zeigt internationale Positionen zeitgenössischer Kunst aus ihrem Online-Portfolio als Pop up Galerie
Wolfram Hahn untersucht in seinem Gedichtband „Regenbogen“ die Gefährdungen und die Vergänglichkeit der Natur.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes