
Ritter von der Hobelbank
Am 19.01.2019 wird die Pfälzische Weinprinzessinn „Christina Schött“ zur Ritterin und der Staatsminister für Wissenschaft, Weiterbildung „Prof. Dr. Konrad Wolf“ zum Ritter geschlagen.
Am 19.01.2019 wird die Pfälzische Weinprinzessinn „Christina Schött“ zur Ritterin und der Staatsminister für Wissenschaft, Weiterbildung „Prof. Dr. Konrad Wolf“ zum Ritter geschlagen.
Muhammad Sameer Murtaza stellt in „Abraham – Ismael – Isaak“ neue theologische Fragen, die das Verhältnis zwischen Juden, Christen und Muslimen betreffen.
Eine Staatsanwältin schwebt in Paul Menzels fesselndem Kriminalfall „Rache des Gleichaussehenden“ in Lebensgefahr.
Die Protagonistin von Cristina Gomes Bölks „Berichte einer Unbekannten“ macht während des Heranwachsens außergewöhnliche Erfahrungen.
Es geschehen in Antje Wäschles „Das Geheimnis der sieben Zaubermurmeln“ merkwürdige Dinge, nachdem Eileen ein Schatzkästchen auf dem Dachboden findet.
Die Stilllegung des Skandal-Schlachhtofs sieht das Deutsche Tierschutzbüro als ersten Erfolg, fordert aber eine lückenlose Aufklärung der Hintergründe.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat eine weitere Strafanzeige gestellt, da Mitarbeiter des Veterinäramts offenbar in den Schlachthof-Skandal in Oldenburg verwickelt sind.
Klaus D. Frank beschäftigt sich in „Siebenzeiler Origami-Rosetten“ mit der Liebe und der dunklen Seite des Lebens.
Heinrich Johannes Dehning erzählt in „Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900“ vom ländlichen, schleswig-holsteinischem Schulwesen im Übergang von der Dänen- zur Preußenzeit.
Uwe Petersen schaut in „Die Illusionen der Politik“ hinter die Fassade politischer Konstellationen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes