
Neuanfang in Dolphin Bay – Dramatischer Liebesroman vor der Kulisse Irlands
Die Liebe von Sarah und Nicholas steht in Helena Sanforts „Neuanfang in Dolphin Bay“ unter keinem guten Stern.
Die Liebe von Sarah und Nicholas steht in Helena Sanforts „Neuanfang in Dolphin Bay“ unter keinem guten Stern.
In seinem Roman „Die Traumzeit“ verbindet Bryan Blackwater wissenschaftlichen Fakten und alte Überlieferungen zu einem fiktiven und überaus spannenden Schöpfungsmythos.
Ein Abenteuer, das für Andy Luxbenders Protagonistin im ersten Teil von „Jenseits des dunklen Horizonts“ zu mehr Selbstbewusstsein führen sollte, wird zu einem wahren Höllentrip.
Eine Einzelgängerin findet in Sofie Schankats „Lonely“ durch einen Schicksalsschlag die Grenzen ihrer Einsamkeit und lernt diese zu überwinden.
Ralf Frisch erzählt in „Der Bär in der Krippe“ eine Geschichte, die verdeutlicht, dass Geld und Geschenke alleine ein Kind nicht glücklich machen.
Zoran Music war ein im Jahr 2005 in Venedig verstorbener international bekannter Künstler. Seine Werke sind weltweit anerkannt.
Nike Carodulio beschreibt in „Die halbe Strecke“, wie sie im Laufe ihres Lebens zu Glück und innerer Zufriedenheit findet.
Norbert Willimsky beschreibt in „Pelle und ich sind unterwegs“ Szenen und Personen aus dem Alltag, die jeder zu kennen scheint.
Die Staatsschulden sind im EU-Raum das größte Problem, wobei 11 Staaten den Maastricht- Referenzwert von 60 % deutlich unterschritten bzw. eingehalten haben.
Celine van der Hoofd lädt die Leser in „Seele wohin?“ mit Wort und Bild zum Verweilen ein.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes