
Und morgen will ich einen Esel! – unterhaltsame Anekdoten und KURTs-Geschichten aus der Provence
Hannelore Salingers „Und morgen will ich einen Esel !“ stellt faszinierende zwei- drei- und vierbeinige Bewohner der Provence vor.
Hannelore Salingers „Und morgen will ich einen Esel !“ stellt faszinierende zwei- drei- und vierbeinige Bewohner der Provence vor.
JR JR nimmt die Leser in „Satan“ auf eine Reise durch die verunsicherte und zerrissene deutsche Gegenwartsgesellschaft mit.
Kathrin Hamel erzählt in „Der letzte Tanzbär“ anregende Geschichten in ihrem ganz eigenen, charakteristischen Stil.
Die Leser lernen in Christoph-Maria Liegeners „Ein ganz besonderer Mensch“ einen ganz besonderen (Anti-)Helden kennen.
Tierrechtler fordern als Konsequenz auf die Häufung schwerer Unfälle mit Tiertransporten das Ende von Lebendtiertransporten.
Aich im dritten Band von Udo Meeßens „Das Gesetz der Seele – Dunkle Zeiten“ begleiten wir wieder drei ungewöhnliche Helden auf einer fantastischen Reise durch die Zeit.
Ria Potthast erzählt in „Alles mit Links“ von ihren lebenslangen Erfahrungen im grünen Bereich.
Ruben Schwarz erzählt in „Luises Vermächtnis“ von ganz normalen Menschen, in deren Alltag unvermittelt das Grauen einbricht.
Ein Katz-und-Maus-Spiel lässt Kate und ihre Freunde in Sandra Goldonis neuem Band der Abenteuerreihe, „Kates Abenteuer in York“, an ihre Grenzen geraten.
Petra Pansch beschreibt in „Vom Ossi zum Wessi“ ihr Leben im real existierenden Sozialismus der DDR.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes