
Die kleine Poetix-Anthologie – aktualisierte kompakte Übersicht zum Werk von Poetix
Christoph-Maria Liegener beweist in „Die kleine Poetix-Anthologie“, dass ihm der Mut zu klassischen Formen mit frischen Inhalten nicht fehlt.
Christoph-Maria Liegener beweist in „Die kleine Poetix-Anthologie“, dass ihm der Mut zu klassischen Formen mit frischen Inhalten nicht fehlt.
Wer kreativ sein möchte und auf Ideensuche ist, braucht die richtige Umgebung. Das Ostsee Ferienhaus WIECKin in Wieck am Darß bietet Künstlern, Managern und Geschäftsleuten Inspiration.
Vera Pandolfi enthüllt in ihrer eindrucksvollen Erzählung „Ein Teelöffel Wasser“ ihren Kampf zurück ins Leben nach einem Koma – und zeigt ihren ganz eigenen Geschmack vom Leben.
Nach Enthüllungen von Tierquälerei in drei deutschen Wachtelei-Anlagen ermitteln jetzt die zuständigen Staatsanwaltschaften.
Curd H. de Hamek lädt die Leser mit „Sprechenden Menschen kann geholfen werden“ auf eine Zeitreise durch die Jahre 1968 bis 1976 ein.
Henry E. Kardinal Manning möchte mit „Das ewige Priestertum“ allen Mitbrüdern im Seelsorgeamt Halt und Kraft geben.
Die Tierrechtsorganisation übergab die Unterschriften an das niedersächsische Landwirtschaftsministerium.
Evelin Georgi baut internationalen Vertrieb weiter aus
Roland E. Ruf teilt in „Wegstücke“ Geschichten vom Unterwegssein im Zugabteil, on the road, in Träumen, Bildern und Büchern.
Uwe Petersen versucht, in „Im Anfang war die Tat“ das Verhältnis von Theorie und Praxis und von Denken, Fühlen und Wollen zu ergründen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes