
Jenseits der Gräben – eine ungewöhnliche deutsch-französische Doppelbiografie über die Zeit der Weltkriege
Sonja Richter und François Leroux erzählen in „Jenseits der Gräben“ vom Leben und Sterben zweier Männer und ihrer Familien.
Sonja Richter und François Leroux erzählen in „Jenseits der Gräben“ vom Leben und Sterben zweier Männer und ihrer Familien.
Erstes Live-Album der DOMSTüRMER „Altes Pfandhaus live“ erhielt finale Tonveredelung auf dem Mischpult der britischen Rock-Legende. Das komplette Konzert erscheint als Video im Band-Kanal bei Youtube.
Sofie Schankats setzt mit „Roy“ die bewegende „Lonely“-Reihe fort, in der sich ein besonderer Mensch sich in Lonelys Leben kämpft.
Nicolas Stavanger verarbeitet in „Patchwork, die Jungs und Diego Blue“ mit der Hilfe von Tieren verschiedene Beziehungsthemen.
Gemeinsam für eine bessere Versorgung von Parkinsonkranken
Die Renaissance-Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, das Flair und den Rhythmus der Stadt von seiner Geschichte her zu entdecken. Das Museum MEIS öffnet seine
Günter Unger beleuchtet in „Jesus – echt, unecht oder bearbeitet?“, was im überlieferten Jesus-Stoff relativ echt und unverändert wirklich von Jesus herkommt.
Kai-Uwe Wegner versucht der Gesellschaft in „TURBORIS“ neue Werte an die Hand zu geben.
Eine Freundesgruppe tritt in Oliver Erhardts „Luca und der Fluch der Guyana“ gegen einen unsichtbaren Gegner an, und die Zeit läuft ihnen davon.
Sonja Richter und François Leroux erzählen in „Jenseits der Gräben“ vom Leben und Sterben zweier Männer und ihrer Familien.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes