Die Empfängnisdame – gesellschaftskritischer Krimi zum Thema #metoo
Robert Müllers Werk „Die Empfängnisdame“ bewegt sich weit ab von den üblichen Klischees, die man in Krimis üblicherweise findet.
Robert Müllers Werk „Die Empfängnisdame“ bewegt sich weit ab von den üblichen Klischees, die man in Krimis üblicherweise findet.
Dirk Meier trägt in „Aus der Geschichte eines Bauernhofes in Angeln“ weitere Schriften seines Großvaters zusammen.
Markus Türks Protagonistin hört in „Wer ist da?“ eine Stimme im Kopf und fragt sich, ob sie verrückt wird.
Die Homepage Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Rheinland-Pfalz!
Riesenerfolg für die EU-weite Bürgerinitiative „End the Cage Age“:
Ute Karnahl enthüllt in „Den Liebescode begreifen“, was es mit dem ‚Code der Liebe‘ auf sich hat und welche Auswirkungen dieser auf unsere Partnerschaften und Beziehungen hat.
Mike Scholz vermischt in „Ver… ?“ in 19 unterhaltsamen Texten verschiedene Textgattungen miteinander.
Die 21. Kunstmesse Zürich (September 2019) hat die Aussteller und den Messekatalog veröffentlicht.
D. Bullcutter liefert seinen Fans mit „HYPOMNEMA UND EIN NOTIZBUCH“ eine passende, kreative Ergänzung zu seinen Werken.
Carolin Summer entführt die Leser mit „Scherbenrausch“ in eine Welt, in der durchgedrehte Dämonen ihr Unwesen treiben und nichts so ist, wie es scheint.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes