21. Kunstmesse Zürich mit Event-Performance von JfR
Die neue Event-Performance von JfR auf der 21. Kunstmesse vom 26. bis 29. September 2019 in Zürich (Giessereihalle Puls 5).
Die neue Event-Performance von JfR auf der 21. Kunstmesse vom 26. bis 29. September 2019 in Zürich (Giessereihalle Puls 5).
Die Moderne hat eine neue Form des Kapitalismus begünstigt: den Verhaltenskapitalismus. Ihn zu verstehen, erhöht die Chance, die eigene Zukunft noch selbst bestimmen zu können.
DER KLEINE PRINZ von Antoine de Saint-Exupéry – Eine cineastische, literarische und musikalische Zauberreise mit Sir Kristian Goldmund Aumann.
O. T. Mahl-Reich weiht die Leser in „Gonzaga“ in die Irrungen und Wirrungen der aufregenden Renaissancezeit ein.
M. El-Attar betrachtet in „Am Anfang war das Wort, am Anfang war das Arabische.“ den Ursprung und die Verbreitung der arabischen Sprache.
Das Böse ist in Oliver Grudkes „Torsteine Teil 3“ kurz vor dem Sieg, um alle in die ewige Verdammnis zu stürzen.
Roman Nies wirft in „Der Jakobusbrief“ einen genauen Blick auf eines der umstrittensten Schriftwerke des Neuen Testaments.
Auch die Berliner Generalstaatsanwaltschaft (Zentralstelle Korruptionsbekämpfung) hält den Verdacht und die Gefahr von Interessengegensätzen im Berlin-Pankower Kleingartenwesen für begründet.
Eine Frau bezahlt in Robert Müllers „Shivas (Ab)Wege“ einen hohen Preis, um ihrem bisherigen Leben zu entfliehen.
Der Besuch eines Bruders führt in Eric Segers „zug der lemminge“ zu einer ungeahnten und verhängnisvollen Wendung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes