Tor ins Schicksal – ein Zeitreise-Abenteuer voller knisternder Leidenschaft
Die Leser begeben sich in E.S. Duncans „Tor ins Schicksal“ auf eine Reise in die Zeit der Hexenverbrennungen.
Die Leser begeben sich in E.S. Duncans „Tor ins Schicksal“ auf eine Reise in die Zeit der Hexenverbrennungen.
Annette Oppenlanders Roman „Vaterland, wo bist du?“ beleuchtet das Schicksal der deutschen Kinder während des Zweiten Weltkriegs und zelebriert die Unverwüstlichkeit der menschlichen Willenskraft.
IX. Internationales Theatertreffen in Transsilvanien
Unter dem Motto „Spiel. Spaß. Spannung. Schutz. Sicherheit.“ präsentierte sich der BAV gemeinsam mit Vertretern der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW) am 18. und 19. Oktober in München.
Fans von D. Bullcutter erhalten von by tt mit „DAS GESCHRIEBENE – Skarabäus“ genug Raum, um ihre eigenen Ideen festzuhalten.
by tt regt Menschen mit „DAS GESCHRIEBENE – Waterfall“ zum Schreiben, Skizzieren und Zeichnen an.
Rolf Dieter Kaufmann verwandelt Venedig in „Wo Ratten lieben“ zu einem utopischen Ort der Begegnungen.
„MittendrIn Berlin!“ kommt am 23. Oktober ins Museum
Nikolaikirche zur Zukunftsgestaltung des Nikolaiviertels
Der Roman von Stephan Ignatzy spielt Mitte der 60er Jahre des 21. Jahrhunderts! Der Autor nimmt seine Leser mit in ein etwas anderes Deutschland.
Nach dem Tod eines Freundes erinnern sich die Charakere in Bernhard Schaffrath-Prammes „Das versprochene ‚Morgen'“ an ihr Leben in den 70er Jahren.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes