
Vom Ossi zum Wessi Teil 2 – Es ist nicht alles Gold was glänzt
Mit „Vom Ossi zum Wessi“ veröffentlicht die Autorin Petra Pansch den zweiten Teil ihrer bewegenden Autobiografie. Es ist eine Reise aus der ehemaligen DDR in den Westen.
Mit „Vom Ossi zum Wessi“ veröffentlicht die Autorin Petra Pansch den zweiten Teil ihrer bewegenden Autobiografie. Es ist eine Reise aus der ehemaligen DDR in den Westen.
Der noch junge Autor Ruben Wieland veröffentlicht mit „Die Chroniken der Magier“ seinen ersten Roman. Hierin nimmt er seine Leser in eine spannende Fantasywelt mit.
In seinem neuen Kinderbuch „Unser neuer Dalmatiner“ erzählt der Autor Jo Ziegler die Abenteuer von Leo, einem Dalmatiner, der den Alltag seiner neuen Familie ganz schön durcheinanderbringt.
Christian Meißner wird Fachvorstand „Distribution, Sales & Marketing“, Tobias Köhler übernimmt als Fachvorstand den neu geschaffenen Bereich „Technology“.
„True Love lass los“ ist der Titel des neuen Liebesdramas von Lars Green. In seiner Erzählung treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Hat ihre Liebe eine Chance?
Aries führt die Leser in „QuaRtensprung in die Musik“ in die Welt lebendiger Musikinhalte ein.
In seinem aktuellen Buch „Xirê Orixá – Die Lieder des Candomblés“ veröffentlicht der in Brasilien geborene Autor eine Auswahl von Liedern der brasilianischen Candomblés.
In seinem kurzen Büchlein „Migration – Grundsätze und Handlungsoptionen“ greift der Autor P.W. Lövenich ein brandaktuelles Thema auf. Dabei geht es weniger um Politik als um menschliche Schicksale.
In seinem neuen Buch „Gira de Umbanda – Die Lieder der brasilianischen Tradition Umbanda“ führt der in Brasilien geborene Autor Tilo Plöger seine Leser in die Welt des Candomblés ein.
Barbara Stein macht neugierigen Menschen mit „Nanowelten“ komplexes Wissen rund um unsere Welt und das Weltall zugänglicher.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes