
Kates Abenteuer in Portici – Kurzweiliger Mittelmeer-Roman
Eine geplante Doppelhochzeit sorgt in Sandra Goldonis „Kates Abenteuer in Portici“ für mehr Aufregung als gedacht.
Eine geplante Doppelhochzeit sorgt in Sandra Goldonis „Kates Abenteuer in Portici“ für mehr Aufregung als gedacht.
Dr. Reinhold Goldmann macht die Naturwissenschaften mit „Ragins Weg“ auf unterhaltsame Weise verständlicher.
Ein Mann tötet in hedda fischers „das Fahrrad der ewigen Stille“, um seine Machtfantasien auszuleben.
Wolf-Ingo Härtl berichtet in „(K)ein Mann, der’s wert ist“ von der Liebe in den besten Jahren des Lebens, dunklen Wahrheiten und den Mysterien des Regenwaldes.
Anke Kemper erklärt in „Zum Überleben: Ein Gedicht“, warum Tagesgedichte so wichtig sind und liefert den Lesern eine umfangreiche Auswahl.
Gabriele Freytag teilt in „Luft holen“ ihre Erlebnisse, Abenteuer und Gedanken aus der Zeit des Lockdowns.
Ein getarnter Kobold besucht in Erhard Kaupps „Wenn Olli zaubert“ eine Schule für angehende Zauberer und erweckt ein Plüschtier zum Leben.
Michael Weiß beschäftigt sich in „Liebe, Tod und Pflege“ mit Themen aus dem Bereich der institutionalisierten Pflege.
Drei Menschen haben den gleichen Traum – und verschwinden daraufhin in Michael Dignals „Einladung nach draußen“ spurlos.
Ein 80 Jahre alter Witwer klaut in Victoria Suffrages „Pauls Göttliche Komödie“ einen Leichenwagen und begibt sich auf eine Reise der besonderen Art.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes