
Jetzt wird es spannend – Prosa im Trialog
Elf Autorinnen haben sich in „Jetzt wird es spannend“ auf das Experiment des kollektiven Schreibens eingelassen.
Elf Autorinnen haben sich in „Jetzt wird es spannend“ auf das Experiment des kollektiven Schreibens eingelassen.
Hannes Bachkönigs Protagonist erhält in „Mein Freund Fritsch“ durch einen Kühlschrank überraschende Einsichten über das Leben.
Carl Betze betrachtet in „…und schon bist Du Rassist!“ die problematischen Aspekte der Flüchtlingspolitik in Deutschland.
Ulf Krämers Protagonist muss in „Tankred und die Bergsteiger“ eine neue Routine finden, oder vollkommen aus der Routine ausbrechen.
Winfried Niebes schildert in „Wer A sagt, sollte auch weitergehen“ in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Peter Reidegeld lädt alle Krimifans in „Emscher-Boogie“ Freddy Spieker zu einem packenden zweiten Kriminalfall ins Ruhrgebiet.
Ein Thronerbe will den Menschen in Judith L. Bestgens „Fey“ das verlorene Gefühl der Freiheit zurückgeben – doch das ist einfacher gesagt als getan.
Astrid Helmers lässt die Leser in „Humor aus dem Leben“ die unterhaltsame Seite des Alltags entdecken.
S. Sagenroth nimmt junge Leser in ihrer Jugendroman-Trilogie „A. S. Tory“ auf einen Roadtrip der besonderen Art mit.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes