
She, the President. – Unterhaltsame Polit-Utopie
Viele beiläufige Beobachtungen hat Rey Rodriguez in dem Buch „She, the President.“ in einem politischen Plot verdichtet und an zig ätzenden Stellen gekratzt.
Viele beiläufige Beobachtungen hat Rey Rodriguez in dem Buch „She, the President.“ in einem politischen Plot verdichtet und an zig ätzenden Stellen gekratzt.
Katja Körner betont in „Fitis und Bosso“ den Wert von Freundschaft – und dass oft alles anders als geplant kommt.
Anemone Hartmann regt die Leser in „Das Museum der Peinlichkeiten“ dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Sen & Elisa Tommes nehmen die Leser in „Der Tempel der Venus“ auf ein sinnliches Abenteuer voller Fantasie, Sinnlichkeit und Begierde mit.
Die Zeit zum Umdenken ist gekommen! Das Buch enthält ein Konzept, um wirksam gegen die Klimakrise vorzugehen und nachhaltiges Handeln besser zu realisieren, denn die Zeit drängt.
Hier bleibt kein Auge trocken! Kleiner Junge berührt Herzen wie einst der kleine Lord!
Durch den aktuellen „Lockdown-Light“ steht die komplette Freizeit- und Kulturbranche erneut still. Wie lange die Schließungen noch anhalten: Ungewiss! Es müssen langfristige Lösungen her.
Moja Altenberg begleitet mit „Weise Frauen auf Trauerwegen“ trauernde Menschen durch die wahrscheinlich schwerste Zeit ihres Lebens.
Aaron und Raphael Haas wollen die Nachwelt in „Todesmärsche 1945 „unendlich war das Leid““ an die Schrecken der Vergangenheit erinnern.
Christoph Krelle beweist mit „Nicht sprachlos, nur ohne Worte“, dass man Fragen auch ohne Worte sehr gut – und vielleicht sogar besser – beantworten kann.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes