Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur 2015
Der mit EUR 2.200,- dotierte Wiener Literaturpreis für NachwuchsautorInnen wird mit 30. April 2015 ausgeschrieben. Die Preisträger der Ausschreibung 2014 stehen fest.
Der mit EUR 2.200,- dotierte Wiener Literaturpreis für NachwuchsautorInnen wird mit 30. April 2015 ausgeschrieben. Die Preisträger der Ausschreibung 2014 stehen fest.
Christoph Güsken inszeniert in seinem unterhaltsamen und unernsten Roman „Der Scheinheiland“ die Auferstehung eines Messias in unserer Jetztzeit.
Rena Larf bietet dem Leser kurze, pointierte Geschichten mit reichlich Lokalkolorit, vielseitig und mörderisch. Ein lesenswerter, krimineller Begleiter durch Hamburg-Bergedorf, der es in sich hat.
Heimatgefühle bringt man gern mit Österreich, der Schweiz und mit Bayern in Verbindung. Wer hätte gedacht, daß die Bewohner des Ruhrgebietes ihre Heimat ganz besonders lieben.
Wer auch nur im Mindesten an moderner Kunst interessiert ist, sollte sich die Ausstellung vor der Tate Gallery in London am 20.02. keinesfalls entgehen lassen.
Mitgliedsunternehmen des SIBB e.V. stehen hinter Olympiabewerbung Berlins.
Was heisst „Fasten“ für das Miteinander ?
Ist zum Beispiel bei Essens-Einladungen eine Absage notwendig?
Rund um Berlin – das kulturelle Zentrum inmitten Brandenburgs – Homepages informieren!
Leo Stein schreibt mit „Fortüne“ einen historischen Roman über die Faszination Lateinamerikas, Träume und Hoffnungen und die Kraft der Gedanken.
Lina von Wahr erzählt in „DIE AUSWANDERUNG“ die autobiographische Geschichte der Auswanderung aus Neapel nach Deutschland – mit allen Konsequenzen, die ein solcher Heimatverlust mit sich bringt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes