
Adinyphe – Fayettes neues Buch setzt sich mit der Verfolgung der Frau auseinander
René Antoine Fayette analysiert in „Adinyphe“ mit schreiberischer Wucht die Auswirkungen von Frauenverfolgungen seit 1945.
René Antoine Fayette analysiert in „Adinyphe“ mit schreiberischer Wucht die Auswirkungen von Frauenverfolgungen seit 1945.
Volker Hagelstein widmet sich in seiner spannenden Untersuchung „Nachttiere“ dem Genre des Horrors.
Rund um die Welt – AllesUeberDieWelt.de informiert zur Allheit des Vielen in Einem!
Fazit des Critical Infrastructure Security Dialogs
Die Aufgabe der Jobcenter sollte eigentlich darin bestehen arbeitssuchende Menschen möglichst schnell wieder in ein geregeltes Arbeitsverhältnis zu bringen und in der Zwischenzeit sozial aufzufangen.
Die Gesellschaft stöhnt vor Erschöpfung! Unternehmensberater und Trainer spricht Klartext!
Regisseur Giulio Ricciarelli stellt „Im Labyrinth des Schweigens“ vor
Kinos Münchner Freiheit, 8.11., 19:30 Uhr
Das Buch „Opel – Chronik eines Kampfes“ gibt es direkt beim Verlag als interessantes Herbstsonderangebot portofrei sowie mit Signatur des Autors.
Alexandra Kaie zeichnet in ihrem Roman „Zebras Reise nach Afrika“ ein ambivalentes Bild vom einem faszinierenden, aber auch von Armut und Brutalität geplagten Land.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes