Vom Sein im Sein – nachdenkliche Gedichte über die Ambivalenz des menschlichen Daseins
Paul Camisch verarbeitet in seiner Sammlung „Vom Sein im Sein“ menschliche Emotionen auf einer lyrischen Sinnsuche.
Paul Camisch verarbeitet in seiner Sammlung „Vom Sein im Sein“ menschliche Emotionen auf einer lyrischen Sinnsuche.
Dass soziale Netzwerk Agenda 2011-2012 bietet ein außergewöhnliches, komplexes Programm zur Überwindung der Krise an
Gegen die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist erneut Klage beim Europäische Gerichtshof (EuGH) eingereicht worden.
Kinderhilfe Bethlehem präsentiert neuen Behandlungsrekord im Caritas Baby Hospital.
Journalist Dieter Kronzucker, Herzchirurg Bruno Reichart u. Pater Eberhard v. Gemmingen diskutieren über Barmherzigkeit. Moderation Thomas Astan SDB, musikalische Impressionen am Flügel P. Havenstein
Magnus Schleich führt Leser in „Aus dem Leben des Julius F.“ in die Welt nationalsozialistischer Euthanasieprogramme und entblättert gleichzeitig eine faszinierende Familiengeschichte.
Der Sozialarbeiter und Betriebswirt Manfred Norwat träumt in „Die Gesellschaft der Zukunft“ von einer Gesellschaft, die weniger anfällig für Krisen ist.
Einziehung von Geschäftsanteilen: Zum Zeitpunkt der Entstehung der persönlichen Haftung der Gesellschafter
Ein Privatdetektiv und seine Assistentin müssen in „Bildersturm – Dresden 1989“ von Claude LeRouge die Verbindung zwischen einem Diebstahl und zwei Morden finden.
Wie wird die Welt sich entwickeln, nachdem e.on, RWE, ExxonMobil, Royal Dutch Shell, BP, Chevron und Co, durch den Raumenergiekonverter überflüssig werden?
Ist ein grüner Planet erstrebenswert?
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes