Führung und Arbeitsrecht
Grundlagen im Arbeitsrecht
Grundlagen im Arbeitsrecht
„Die Implosion der europäischen Christenheit“ von Jonah Dowitz untersucht die Rolle der Christenheit heute und in der Zukunft.
„Martin Luther und die Reformation im Lichte der Bahá’í-Lehren“ von Sören Rekel versucht eine Verbindung zwischen Reformation und Bahá’í zu erstellen.
Kaum ein anderer Lebensmittelhändler verkauft so viel Fleisch aus der Massentierhaltung und hat so wenige tierleidfreie Alternativen.
Der havelländische Kandidat der Piratenpartei für das Am des Landrats wurde heute verhaftet. Im Vorfeld hatte dieser gedroht Mitglieder des Wahlausschusses zu töten.
R. N. Dobles Buch „Nützliche Idioten“ hat das Ziel, Leser zu aufgeklärteren Bürgern zu machenn.
Gerhard Friedrich Grabbes neues Werk „Leben am Parnass III – Das Bekenntnis“ setzt die Parnass-Reihe mit weiteren Literaturgattungen fort.
In „Die Weisheit des Westens“ zeigt Dr. Manfred Ehmer, dass man sich nicht nur östlichen Weisheiten zuwenden muss, um spirituelle Wahrheiten zu finden.
„Morgen“ von Helmut Saiger beschreibt eine nahe Zukunft, die sich auf eindrucksvolle Weise mit unseren endlichen Ressourcen und dem Effizienzstreben unserer Gesellschaft auseinandersetzt.
In Irland steht an Ostern 2016 die Erinnerung an den Osteraufstand von 1916 im Mittelpunkt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes