Frontfrauen Business Club mit Aletta Gräfin von Hardenberg: Bunt, laut, lebendig
Jahresauftakt des Frontfrauen Business Club in Berlin mit Aletta Gräfin von Hardenberg
Jahresauftakt des Frontfrauen Business Club in Berlin mit Aletta Gräfin von Hardenberg
SPD-Bundestagsabgeordneter Özdemir und Arbeitsrechtler Prof. von Steinau diskutierten den Reformbedarf im deutschen Arbeitsrecht.
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages lehnt Veröffentlichung der Petition ,Forderung zur Schaffung einer eigenen Strafrechtsnorm ,Mobbing‘ ab: ,Nicht von allgemeinem Interesse‘.
Armutskonferenz widerspricht Sozialminister Hundstorfer: AMS braucht unabhängige Kontrolle / Arbeitslosenanwaltschaft einführen! Verwaltungs- und Demokratiepaket für und mit Armutsbetroffenen: Sozialanwaltschaften, Rechtshilfefonds, Unterstützung von Selbsthilfe Wien (OTS) […]
wato.de hat die ersten Zertifizierungen auf Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer in den Einkaufsgeschäften am Hochdahler Markt in Erkrath durchgeführt.
Sie sind die Geistlichen im Experten-Team von trauer.de: Anja Egbers und Rainer Gelhot werden am kommenden Dienstag, dem 24. Februar, ab 20 Uhr im Trauer-Chat Rede und Antwort stehen.
Ralf-Axel Krause erzählt in seinem Buch „Friendly Fire“ von Mobbing, von Anderssein und von den Folgen für Seele und Körper.
Heimatgefühle bringt man gern mit Österreich, der Schweiz und mit Bayern in Verbindung. Wer hätte gedacht, daß die Bewohner des Ruhrgebietes ihre Heimat ganz besonders lieben.
Mitgliedsunternehmen des SIBB e.V. stehen hinter Olympiabewerbung Berlins.
Was heisst „Fasten“ für das Miteinander ?
Ist zum Beispiel bei Essens-Einladungen eine Absage notwendig?
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes