
Das Buch „Wie ich zum Mann wurde“: Zum Nachdenken und Lachen, zum Glauben und Zweifeln
Der Leser wird in den zahlreichen Kurzgeschichten auf eine Reise in ein reales, aber nicht mehr existierendes Land mitgenommen.
Der Leser wird in den zahlreichen Kurzgeschichten auf eine Reise in ein reales, aber nicht mehr existierendes Land mitgenommen.
Entscheidungen des Corona-Gipfels geben keine Perspektive
Für die Neuwahl der Vollversammlung und den Regionalausschuss Berchtesgadener Land der IHK für München und Oberbayern ist Armin Nowak wieder Kandidat.
Genf, 22. Februar 2021 – In einer aktuellen Erklärung hat die Rael-Bewegung ihre führende Beteiligung an der Gründung eines Bündnisses für außerirdische diplomatische Kontakte bestätigt.
Die Kester-Haeusler-Stiftung legt Justizministerin Christine Lambrecht Forschungsbericht 2020 vor! Die Münchner Rechtswissenschaftler beklagen bestehende schwere Mängel des Betreuungsgesetzes!
Köln, 23. Februar 2021 – Kostenlose Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger sind Teil der neuen Teststrategie der Bundesregierung.
Offener Brief an Amtsleiter Stadtgrün und Gewässer
Entscheidung der Betreuer ist abhängig von der Einsichtsfähigkeit der betreuten Person. Wann die Impfanordnung eine Verletzung der Betreuungstätigkeit darstellt.
„Noch nie hat sich ein gesunder Lebensstil derart bezahlt gemacht“ Dr. phil. Hartmut Wolff
Vieldiskutiertes Buch „Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert“ von Andreas Herteux nun als 4. Auflage erhältlich.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes