
Im Zweifel für den Angeklagten Part 4 – so heißt es, doch ist es wirklich so?
5 teilige Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkungen.
5 teilige Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkungen.
Wer verfügt über Insiderwissen ? Wer kann hier Licht ins Dunkle bringen ? Wer managte das Wachküssen ? Hinweise nehmen wir gerne entgegen.
Auftaktartikel (Auszug) zu einer neuen Serie über das zukünftige Leben im Jahrzehnt von Corona. Veröffentlicht im Human Investor Blog. Hierbei werden Sachverhalte auch aus chinesischer Sicht gezeigt.
In den letzten Wochen und Monaten gab es diverse Nachweise von SARS CoV-2 in inzwischen weit über 300 europäischen Nerzfarmen, angefangen auf mehreren Nerzfarmen in den Niederlanden Mitte dieses Jahre
In der biografischen Erzählung „Grenzüberschreitungen“ blickt die Autorin Bettina Theresa Ismair auf ihren bereits 20 Jahre währenden Einsatz für Geflüchtete und Zugewanderte zurück.
Journalist Said Rezek zeigt in seinem Buch, wie sich jeder als Blogger gegen Rassismus und für mehr Respekt im Netz engagieren kann. Dieses Buch ist eine klare Kampfansage gegen Hatespeech.
Michael Ghanem stellt in „Die Deutschen: Ein verfluchtes Volk?“ die Frage, ob Deutschland dazu verurteilt ist, immer wieder die gleichen Fehler zu begehen.
Jean Luc Lamboy erlaubt den Lesern in „Störerzimmer“ einen Blick hinter die Kulissen von Hilfsorganisationen.
LAS VEGAS, 24. November 2020 – Die Internationale Rael-Bewegung (IRB) hat vor kurzem eine Erklärung veröffentlicht, in der sie ihre völlige Ablehnung einer Impfpflicht zum Ausdruck brachte.
Anthony de Jasay untersucht in „Gegen Politik“ die Frage, ob sich die Autonomie des Menschen mit der Autorität des Staates in Einklang bringen lassen kann.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes