
Flirtchats
Wir Menschen leben nun einmal von Kommunikation, wobei das in der heutigen Zeit schon ein wenig anders ist, wie dies noch vor Jahren war.
Wir Menschen leben nun einmal von Kommunikation, wobei das in der heutigen Zeit schon ein wenig anders ist, wie dies noch vor Jahren war.
Die Autorin Kathrin Degen schreibt in ihrem Buch „Mücken im Niemandsland“ von ihrem Leben in der DDR sowie ihrer späten Flucht aus der Diktatur, die sie 30 Jahre nach der Wende erneut verarbeitet.
„Das finnische Daten-Desaster führt uns anschaulich vor Augen, wie angreifbar die Speicherung von Patientendaten auf zentralen Servern ist.“
In seinem neuen Buch „Die Covid-Prophezeiungen“ erklärt der Autor Manfred Pollanz, warum die aktuelle Pandemie seiner Ansicht nach ein beispielloses Systemversagen darstellt.
Peta Panta erklärt in „Die Verschwörungslüge“, wie die Politik jede Corona-Kritik durch gedungene Verschwörungstheoretiker unwirksam macht.
Das Motto „Genieße Dein Leben“ scheint in der jetzigen Zeit fehl am Platz. Doch genau darum geht es. Der Inhalt des neuen Podcast enthält wertvolle Hilfe, auch in dieser Zeit glücklich zu sein.
Pünktlich zum Jahresende werden die Versicherungen wieder aktiver und wolle uns ihre Produkte verkaufen. Wirklich unabhängiger Rat ist mehr denn je gefragt.
Die Digitalisierung verändert unser Leben nachhaltig. Die Innenstädte benötigen Konzepte um sich gegen die Konkurrenz zu Outlet-Centern und natürlich dem globalen eCommerce zu behaupten.
In seinem neuen politischen Sachbuch „Gegenreden“ veröffentlicht der Autor Karl-Eugen Kaiser eine Sammlung von kritischen Leserbriefen, die er in den vergangenen Jahren an Tageszeitungen schickte.
„Die zerrissene Zeit“ ist der Titel einer von Matthias Rieger herausgegebenen Anthologie mit Geschichten zur Spaltung der Gesellschaft. Dabei nehmen die mitwirkenden Autoren kein Blatt vor den Mund.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes