
Die Nikolausinsel – ein fantastisches, märchenhaftes Abenteuer
Hartmut Ewald Weißmann bezaubert die Leser mit „Die Nikolausinsel“ und entführt sie in eine bekannte, aber doch fremde und faszinierende Welt.“
Hartmut Ewald Weißmann bezaubert die Leser mit „Die Nikolausinsel“ und entführt sie in eine bekannte, aber doch fremde und faszinierende Welt.“
Matthias Schmidt beschreibt in „sanMemoria“ einen mitreißenden Aufbruch in ein großes Abenteuer.
Johanna Jorun stellt die Wanderer in der spannenden Fortsetzung „Lokis Plan“ vor neue Herausforderungen im Kampf zwischen Gut und Böse.
Franziska Richards schickt ihre Heldin in „Aralina“ auf eine abenteuerliche Reise auf den Spuren ihrer Vergangenheit und ihrer wahren Bestimmung.
Die Leser von Frank Bressers „Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Sammelband)“ erhalten eine geballte Menge satirischen Lesevergnügens.
Knut kommt seinen Zielen in Frank Bressers „Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 4)“ endlich ein wenig näher – auf welche Weise wird es dieses Mal schief gehen?
Kann Knut in Frank Bressers „Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 3)“ endlich eine Antwort auf seine Frage finden?
Das Los von Frank Bressers Held hat sich in „Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 2)“ noch nicht wirklich verbessert.
Frank Bresser geht in „Autsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 1)“ dem Wahnsinn des Lebens auf unterhaltsame Weise auf den Grund.
Morgaine befindet sich in E.S. Duncans „Prüfung des Schicksals“ wieder in ihrer eigenen Zeit, doch steht dort ganz neuen Herausforderungen gegenüber.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes