
Gestern war heute – Teil 3 der mitreißenden Geschichte „Zweieinhalb“
Berth Mann vollendet mit „Gestern war heute“ seine Trilogie rund um die deutsche Geschichte.
Berth Mann vollendet mit „Gestern war heute“ seine Trilogie rund um die deutsche Geschichte.
Die Liebe des Lebens der Protagonistin wird in Gastón Pilchers „Zauberhafte Stunden an der Côte d’Azur“ durch eine Intrige und ein verlockendes Angebot auf die Probe gestellt.
Hildegard Willms teilt in „80 Jahre Leben“ die Geschichte ihres Lebens, in dem die Familie immer eine wichtige Rolle spielte.
Rainer Teklenburgs Protagonist sucht in „ANGESTRANDET“ in der „neuen Welt“ nach einem Neuanfang.
Katharina Fox erzählt in „Tränen der Erkenntnis“ von ihrem erfolgreichen Ausstieg aus einer angespannten Lebenssituation
In seinem neuen Buch „Der Physicus“ vereint der Autor Prof. Dr. Volker Schmidt die spannenden, historischen Ereignisse des Reiches Aksums mit einer fiktiven Erzählung.
Wolfgang Paul offenbart in „Und ewig küsst mich Dornröschen wach“ die eher skurrilen Seiten des Lebens.
In seinem neuen Buch „Zitronenjoghurt mit Buttermilch“ nimmt der Autor Jan Ranft seine Leser auf eine amüsante aber teilweise auch traurige Reise mit und erzählt bewegte und unglaubliche Geschichten.
Mit „Späte Erlösung“ hat der Autor Hugo Stamm einen Aufklärungsroman geschrieben, der seinen Lesern einen Überblick über esoterische Phänomene gibt. Aber auch das Thema Liebe kommt nicht zu kurz.
Thomas Brandt entführt die Leser mit „Ein neues Land, ein neues Leben“ in eine Welt voller Magie.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes