
Späte Rache – ein fesselnder Krimi zeigt grauenhafte Taten der Vergangenheit
Manfred Hirschleb taucht in „Späte Rache“ in den Sumpf vergangener NS-Verbrechen ein.
Manfred Hirschleb taucht in „Späte Rache“ in den Sumpf vergangener NS-Verbrechen ein.
Werte werden im Mittelstand und in familiengeführten Unternehmen gelebt!
Für den Werteorientierten MIttelstand Deutschland e.V., muss Sachpolitik über Parteiinteressen stehen
Brigitte Kremer erzählt in „Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten“ wahre Geschichten aus dem ungewöhnlichen Alltag interessanter Menschen.
Die internationale Kunstwelt trifft sich bald zur 6. Berlin Art Week (13.-17. 9.) in der Hauptstadt und der ART-Shop der Zweigstelle Berlin mit über 700 Kunstwerken besteht dann bereits 5 Jahre.
Jesco Daugird dichtet in „Das Echo der Orchideen“ über Berlin und mehr.
Ein hoffnungsloser Romantiker versucht in Susanne Friedrichs „Butterbrot und Liebe“ das Herz einer Skeptikerin zu erobern.
Nahles (SPD) fordert ein „Erwerbstätigenkonto“ für jeden Erwachsenen, gefüllt mit 20 000 Euro beim Start ins Berufsleben. WEMID lehnt dies ab!
Heike Goldbach liefert mit „Ein Feuerwerk an Charme – Willy Fritsch“ die erste umfangreiche Biografie des bekannten Schauspielers.
Sehr gut! Der Bundestag wird diese Woche beschließen, dass es auch kleineren und mittleren Unternehmen möglich gemacht wird, eine Betriebsrente anzubieten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes