Sem Namenlos – sensibel erzählter Roman über die Liebe und die Irrungen und Wirrungen des Lebens
Angelika Hensgen vermischt in „Sem Namenlos“ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Realität und Traum.
Angelika Hensgen vermischt in „Sem Namenlos“ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Realität und Traum.
Dr. Rolf Jansen legt in „Wer BIN ICH? Woher komme ich? Wohin gehe ich? in Jesus Christus“ den ersten Band seiner Auseinandersetzung mit Glaube und den Evangelien vor.
Hans-Werner Lücker spannt in „Meine Lebensgedichte“ einen poetischen Bogen, der sich von der Geburt bis zum Tod spannt.
Ein hoffnungsloser Romantiker versucht in Susanne Friedrichs „Butterbrot und Liebe“ das Herz einer Skeptikerin zu erobern.
Evi Ketterer erzählt in ihren „Geschichten intimer Beziehungen“ von ihrer Arbeit als Pflegefachfrau zu Ende.
Marion E. Juli schaut in „Die Fensterguckerin“ dem Leben in all seinen Farben und Formen zu.
Ewald Schober zeigt in seinem fesselnden Buch „Wer bist Du?“, wie wir unser eigenes Ich erkennen und den Weg zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben gehen können.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes