
Der Gedankenwald – Erzählungen und Poesie befassen sich mit Achtsamkeit
Angela Thormann bringt Lesern in „Der Gedankenwald“ auf unterhaltsame Weise Magie und Hoffnung näher.
Angela Thormann bringt Lesern in „Der Gedankenwald“ auf unterhaltsame Weise Magie und Hoffnung näher.
Der Autor und Pilgerreisende Manolo Link hat seine eigenen Lebenserfahrungen auf berührende Weise für seine Leser/innen aufbereitet: Es ist eine wahre Geschichte von Liebe, Loslassen und Neuanfang.
In zwei Bänden vermittelt der Zeitzeuge Thomas Schmidt Einblicke in die Lebensumstände im SED-Staat. Es sind die Geschichten eines Geheimnisträgers, der letztendlich mit der Stasi in Konflikt geriet.
Milla Dümichens Wurzeln liegen in Russland. Ihr Lebensweg führte sie nach Deutschland. Hin- und hergerissen zwischen Sibirien, Georgien und Deutschland erzählt sie in diesem Werk ihre Erlebnisse.
Der neueste Erzählband von Astrid Schneider über die Abenteuer ihrer Schildkröte Mirelle zeigt auf, dass Solidarität, Gemeinsinn und Akzeptanz von Vielfalt Berge versetzen können.
Christel Wismans erzählt humorvolle Geschichten aus dem nicht ganz alltäglichen Leben des nicht ganz alltäglichen Ehepaares El-fie und Klaus-Dieter.
Der neue Erzählband zeigt, was passieren kann, wenn wir offen sind für Begegnungen mit Menschen – und Tieren. Eine Top-Empfehlung für alle, die sich selbst oder andere beschenken wollen.
Unter dem Titel „Cafe Corretto“ hat die Münchner Malerin und Autorin Petra von Effenberg einen Band mit acht außergewöhnlichen und einfühlsam geschriebenen Kurzgeschichten veröffentlicht.
Das Kinderbuch der Erfolgsautorin Karin Pfolz handelt von dem Gespensterfräulein Kathy. Kathy will immer das Beste für ihre „Mitbewohner“, bringt aber in ihrem Übermut Einiges durcheinander.
Angela Thormann erinnert in „Elefanten, die mit den Wolken reisen“ daran, was im Leben wirklich wichtig ist.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes