
Mensch Jutta! – Inspirierende Autobiografie
Jutta Yvonne Seidel teilt in „Mensch Jutta!“ ihre Erinnerungen an wertvolle Begegnungen von Bremen durch die Welt zum Tegernsee.
Jutta Yvonne Seidel teilt in „Mensch Jutta!“ ihre Erinnerungen an wertvolle Begegnungen von Bremen durch die Welt zum Tegernsee.
Der neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel „Tagträumer“. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
1774 brachte den Lesern Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“, 2020 bringt ihnen Denise Rüllers „Die Leiden der jungen Lotte“.
Die zwei schwarzen Schafe einer Familie verbünden sich in Elsa Riegers „Hanna und die Zauberer“, um zusammen nach einem besseren Leben zu suchen.
René Bauhus stellt seinen Protagonisten in „Herzhaft Verkorkst“ auf die Probe, indem er ihm zwei tolle Frauen ins Leben wirft.
Drei Charaktere treffen in Nadine Bogners „Casa Giulia“ in der Toskana aufeinander und drei Schicksale verändern sich für immer.
Die Leser erhalten durch Uwe Trostmanns „Wie die Nummer 5 zum Halten kam“ einen Einblick in das Leben im mittleren 20. Jahrhundert.
Es geht in Stefanie Willms „How I find Love“ nicht nur um die Liebe zu einem Mann, sondern auch um die Liebe zur Freundschaft.
„Lottes bunter Lebensherbst“ ist ein lebendig geschriebener Roman von Gabi Ebermann. Ihre Heldin ist Lotte, die dem Alter trotzt und sich ihre Lebensfreude trotz eines Schicksalsschlags bewahrt.
Ein junges Mädchen muss in Slafa Kafis „Leiser Schrei“ erkennen, dass in ihrem Leben nichts wie zuvor sein wird.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes