
Dem Glück so nah – authentische Kurzgeschichten
Caterina Buse unterhält die Leser in „Dem Glück so nah“ mit Momentaufnahmen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Caterina Buse unterhält die Leser in „Dem Glück so nah“ mit Momentaufnahmen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Rosemarie Grün nimmt die Leser in „Rosarote Geschichten“ auf eine spannende Reise durch viele Lebensthemen mit.
Alexander F. Stahel malt mit „Josephs Tochter“ ein spannendes Zeitbild über mehrere Jahrzehnte.
Fritz Krieg beschreibt in „(K)eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte“ authentisch und schonungslos den Werdegang des kleinen Manni.
Tanja Griesels Protagonist macht sich in „Seitensprungdiät“ eine besondere Art des Kalorien-Verbrennens zunutze.
Maria Besgans schickt ihren Protagonist in „Nostalgia – Sehnsucht nach Vergessenem“ auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art.
Jana Lehmanns Gedichtband „Die kleine Clownin“ präsentiert sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk für Poesie-Liebhaber.
K. von Marees beantwortet in „Niemands Welt Nachtrag“ die brennenden Fragen der Leser.
50 Jahre Internet. Zeit für ein besonderes Buchprojekt, das Kunst und Aufklärung verbindet. Analog und trotzdem voll digital. Ein Entdeckerbuch für Kinder, Eltern und Großeltern.
Als sich der Protagonist von Lavinia Ungers Roman „Doppelt verliebt ist einmal zu viel“ in Zwillinge verliebt, stürzt ihn das in ein ungeahntes Dilemma.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes