
Mysuro, die Bogenschützin -spannender Fantasy-Roman über Abenteuer und heimliche Liebe
Eine Jugendliche zieht in Carl Habenichts „Mysuro, die Bogenschützin“ mit einem Kobold und zwei Schwertkämpfern zu einem sagenumwobenen Berg.
Eine Jugendliche zieht in Carl Habenichts „Mysuro, die Bogenschützin“ mit einem Kobold und zwei Schwertkämpfern zu einem sagenumwobenen Berg.
Udo Meeßens Leser begleiten drei ungewöhnliche Helden in „Das Gesetz der Seele“ auf einer fantastischen Reise durch die Zeit.
Ein Held verlässt in N. S. Fichtenschlags „Wallace der Junker“ ungewollt seine Heimat und entdeckt ein sagenumwobenes Land.
Claus Carl Jakob macht in „Orc – moderne Zwergenkunst und andere Verbrechen“ klar, dass ein Ork auf Urlaub oft nicht besonders viel Spaß hat – vor allem wenn’s zu den Zwergen geht.
Die Lesehappen in Stefan Friedmanns Sammlug „Kleine Leckerbissen für Feinschmecker“ machen schnell satt und bringen ein wenig Gänsehaut ins Leben der Leser.
Lisa-Marie Hartungs Heldin zieht in „Die Pianistin des Vampirs“ die Aufmerksamkeit einer recht besonderen Kreatur auf sich.
Jörg P. Dameraus junger Held erlebt in „Joschi und der schwarzrote Drache“ ein unglaubliches Abenteuer, um die Dunkelheit in der Welt zu verbannen.
Die Wortspiele und Gedichte in der Sammlung „Best of Slam Poetry“ von NichtGanzDichter beweisen, dass moderne Lyrik alles andere als tot ist.
Alex muss sich in Lena Dietrichs „Night of Wolves 3“ eingestehen, dass er die Dunkelheit unterschätzt hat – und dafür bezahlen muss.
Ein harmloses Spiel entwickelt sich in Katja Webers packendem Fantasyroman „Der letzte Zug“ zu einem Kampf ums Überleben.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes