
Wieder Wirbel um den Superagenten mit der Doppelnull
Der zweite Band der Reihe „Girl on Fire“ der jungen Autorin Carola Marion Menzel trägt den Titel „Willkommen auf GoldenEye“.
Der zweite Band der Reihe „Girl on Fire“ der jungen Autorin Carola Marion Menzel trägt den Titel „Willkommen auf GoldenEye“.
Thomas Helgerth entführt die Leser in „Das Buch von T(H)ale“ in eine Welt der Wunder, in der alles surreal und real zugleich ist.
Gregor Bähr stellt in seinem neuen Werk „Die Verleugnung“ die späten Folgen einer abgebrochenen Liebesbeziehung vor einer filmreifen Kulisse vor.
Die Zuschauer stimmen live und direkt beim Kinobesuch ab
The Real Ash zeigt in „No More Mrs. Monomyth“, was jenseits singulärer Monomythen liegt, die uns Hollywood vorzugaukeln versucht.
PAPAYA YOUNG DIRECTORS öffnet den Filmwettbewerb aus Warschau erstmalig für Deutsche Teilnehmer.
Marcus Fedor Straub verpackt in „Das Ende der Galápagos-Affäre“ historische Fakten in einen inspirierenden und unterhaltsamen Roman.
Susanne Tomaschowskis Protagonistin muss in „Die Gejagte“ herausfinden, dass sie dank moderner Technologie kaum eine Privatsphäre mehr hat.
Ein Hörspielfilm beschreibt klassische Hörspiele, die durch Illustrationen und Animationen filmisch begleitet werden.
Martin Glaser entschlüsselt in „Über den Film INTERSTELLAR“ die wichtigsten Botschaften des Sci-Fi Filmes.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes