
Powerfrauen küsst man nicht – die mitreißende, emotionale Geschichte einer großartigen Frau
Astrid M. Helmers erzählt in „Powerfrauen küsst man nicht“ von einer Frau, die für ihre Karriere alles aufgeben hat – und dann die große Liebe sucht.
Astrid M. Helmers erzählt in „Powerfrauen küsst man nicht“ von einer Frau, die für ihre Karriere alles aufgeben hat – und dann die große Liebe sucht.
Vier Frauen reisen in Liz Elscotts „Ursächlich“ nach Nordspanien, um dort nach sich selbst zu suchen und ihre Probleme zu bewältigen.
Björn Teetzs Buch „Die Äpfel des Björns“ steckt voller ungewöhnlicher Charaktere und lädt zu literarischen Vergnügen ein.
Gabriela Lürßen berichtet in „BROT MIT STINKKÄSE“ mit einem Augenzwinkern von gesellschaftlichen und menschlichen Verhaltensweisen.
Sandy Kien setzt mit dem zweiten Teil von „39 Kinder“ die Geschichte einer ungewöhnlichen Familie fort.
Paris, die Stadt der Liebe, wird in Wolf-Ingo Härtls „Alle Lust sucht Ewigkeit“ zum Schauplatz einer dramatischen Liebesgeschichte.
Anlässlich der ORF-Sendung „Am Schauplatz“ hat Karin Pfolz als Betroffene von häuslicher Gewalt ihr Buch vorgestellt. Darin schildert sie ein Inferno, das aus dem realen Leben einer Ehe gegriffen ist.
Die Journalistin Daniela Haußmann eröffnet in ihrem Buch „Frauen in Afghanistan“ Einblicke in die Gesellschaft, Geschichte und Kultur eines vom Krieg zerrütteten Landes.
HIGH SKILLS LADIES-Studie macht Frauen Mut!
Mit einer unter österreichischen Business Ladies durchgeführten Studie zum Thema Mut macht der junge Verein „High Skills Ladies“ auf sich aufmerksam.
Niclas von Thorn erklärt Frauen in seinem unterhaltsamen Ratgeber „Männer“, wie man sich den idealen Mann anschafft, erzieht und korrekt pflegt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes