
Viele kleine Schritte – Geschichten und Gedichte über das Leben
Katja Hildebrand verwandelt alltägliche Dinge in „Viele kleine Schritte…“ in Poesie.
Katja Hildebrand verwandelt alltägliche Dinge in „Viele kleine Schritte…“ in Poesie.
Wolfram Hahn untersucht in seinem Gedichtband „Regenbogen“ die Gefährdungen und die Vergänglichkeit der Natur.
Tilo Schwalbe stellt in „Aus dem Dunkel“ seine besten Gedichte aus den vergangenen fünfundzwanzig Jahren vor.
Frank Sarnowski wirft in „Orpheus irdisch“ einen gedankenvollen und manchmal auch heiteren Blick auf Grundsituationen des menschlichen Daseins.
Rudolph Bauer und Thomas Metscher verbinden in „Aus gegebenem Anlass“ Gegenwärtiges und Vergangenes auf poetische Weise.
Das literarische Herz Nordrhein-Westfalens schlägt am 29.09.2018 in Wesel, der Geburtsstadt von Konrad Duden.
Kerstin Fischer dichtet in „Die Fragen der mutlosen Seidenspinner“ über Liebe, Vergehen, Tod, Natur, Transzendenz und die Magie der geträumten Möglichkeiten.
Camilla Paul-Stengel erinnert sich in ihrer Sammlung „Verdichtetes“ an vergangene Momente aus ihrem Leben.
Herbert Friedmann stellt in „Bolero auf Zwei“ neben neuen Werken auch Gedichte aus seinen vergriffenen Büchern zur Verfügung.
Lore Kampmann aus Köln präsentiert neuen Lyrikband
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes