
Grenzgänge – Bewegende Gedichte und Texte über Religion, das Leben und schwierige Zeiten
Edmund Bäuerles „Grenzgänge“ lässt Leser in biblischen Texten Trost und Lebenshilfe finden.
Edmund Bäuerles „Grenzgänge“ lässt Leser in biblischen Texten Trost und Lebenshilfe finden.
Markus Lemke erstellt durch „Höfliche Pfützen – Gedichte“ neue Lebenswirklichkeiten.
Fabricio Fabricius präsentiert in „Das verdrehte Geschlecht“ eine Sammlung kontemporärer Balladen und Gedichte.
Der österreichische Autor Gerhard Burtscher malt mit seinen Worten Bilder für Menschen, die „etwas Licht gut gebrauchen können“ und trifft damit mitten ins Herz.
Jimmy John Morschke präsentiert in seinem Werk „Der Schlangenpfad“ faszinierende lyrische Ausgeburten der Fantasie.
In Henry-Martin Klemts Gedichtband „Flatterherz – Liebesgedichte“ erzählen philosophische und heitere Gedichte von Liebe, Freude an der Körperlichkeit und großen Gefühlen.
Helga Götze bietet in ihrem Gedichtband „Verse, Gedichte und Geschichten“ Lyrik für Jung und Alt.
„An Dich“ von Eik Naeth beschreibt in Gedichtform die verschiedenen Momente in der Liebe.
Manfred Krüger stellt im neuen Band seiner Gedichtreihe „LIEBE und LEBEN“ zeitgemäße Lyrik über Leben und Alltag in modernem Gewand vor.
Gerit Mehnert stellt in ihrem Band „Herzsaison“ Gedichte und Fotografien vor, die Sehnsucht, Hoffnung und Liebe in ein lyrisches Gewand kleiden.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes