
Mit den Wolken gehen – Kurzlyrik inszeniert faszinierende Haikukunst in 16 Wolkenbilder
Peter Wißmann entführt uns in seinem Lyrikband „mit den wolken gehn“ in eine faszinierende Poesiewelt.
Peter Wißmann entführt uns in seinem Lyrikband „mit den wolken gehn“ in eine faszinierende Poesiewelt.
Hans-Jürgen Heinrich Tiedemann begibt sich in facettenreichen Gedichten auf die „Spuren“ des Lebens.
Christoph-Maria Liegener legt mit seinem aktuellen Werk „poetix_packt_aus“ wieder eine humorvolle Annäherung an einen modernen Dichter und die Dichtung selbst vor.
Christa Muths lenkt den Leser in ihrem außergewöhnlichen Gedichtband „Geo Poesie“ auf die Schönheit und Bedeutung von Formen und Symbolen.
Christian Salvesen stellt in seinem kunstvollen Buch „Stadtvögel und andere Kreaturen“ spirituelle und doppelbödige Skizzen vor.
Ursula Flügler publiziert in ihrem Band „Spiegel und Schatten“ veröffentlichte und unveröffentlichte Werke.
Ruth Junker zeigt in ihrem Band „Gedichte über Menschen der Bibel“ Lyrik von und über die Figuren der Bibel.
Das Autorenkollektiv um Alex Devesper und Ellen Göppl widmet sich in dem gemeinsamen Buch „Hochhinaus & Mittendrin“ den mannigfaltigen Lebenswelten und Begegnungen in einem Hochhaus.
Rainer Maria Derstroff gibt dem Leser in seinem Lyrikband „Mehr als ein Gedicht“ die Möglichkeit an die Hand, die Realität mit anderen Augen zu sehen.
René Antoine Fayette analysiert in „Adinyphe“ mit schreiberischer Wucht die Auswirkungen von Frauenverfolgungen seit 1945.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes