
Elfengedichte – Gedichte aus der Welt der Elfen
Elfen wollen Menschen in Sven Icy Kuschmitzs Sammlung „Elfengedichte“ wissen lassen, dass ein friedliches Leben recht angenehm ist.
Elfen wollen Menschen in Sven Icy Kuschmitzs Sammlung „Elfengedichte“ wissen lassen, dass ein friedliches Leben recht angenehm ist.
Angela Thormann erinnert in „Elefanten, die mit den Wolken reisen“ daran, was im Leben wirklich wichtig ist.
Ulrike Christa Köhler erzählt in „Schlüssel zwischen Tod und Liebe“ Geschichten aus ihrem Leben.
Berliner Autoren beweisen in der Sammlung „Blattspinat und Mangold“, dass die deutsche Literatur noch lange nicht tot ist.
Evi Ketterer erzählt in ihren „Geschichten intimer Beziehungen“ von ihrer Arbeit als Pflegefachfrau zu Ende.
Christa Maria Marpert zeigt den Lesern in „Lesebändchen“, dass selbst anscheinend unwichtige Themen auf interessante Weise untersucht und verpackt werden können.
Workshop und Projektbuch wurden unterstützt von Erasmus+ Jugend in Aktion
Heinz-Jürgen Bader bietet den Lesern in „Nicht immer gut gefahren – aber immer gut gelaufen“ einen Einblick in einen kleinen Teil der DDR-Geschichte.
Autor Jörg zum Bodden enthüllt in seinem Buch „Ein Rentnerleben: daheim und unterwegs – Ein Leid(t)faden“ alle Facetten des Renterdaseins.
Jimmy John Morschke präsentiert in seinem Werk „Der Schlangenpfad“ faszinierende lyrische Ausgeburten der Fantasie.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes