
TURBORIS – philosophische und gesellschaftskritische Gedanken
Kai-Uwe Wegner versucht der Gesellschaft in „TURBORIS“ neue Werte an die Hand zu geben.
Kai-Uwe Wegner versucht der Gesellschaft in „TURBORIS“ neue Werte an die Hand zu geben.
Eine Freundesgruppe tritt in Oliver Erhardts „Luca und der Fluch der Guyana“ gegen einen unsichtbaren Gegner an, und die Zeit läuft ihnen davon.
Thomas Bayer spürt in „Alles Liebe!“ nach unserer Fähigkeit von Liebe nach und versucht, die Liebe, die wir Gott nennen, wieder in den Mittelpunkt christlicher Verkündigung zu rücken.
Autorin La Vie* liefert den Lesern mit „Emotionen“ einen magischen Schlüssel in Form eines poetischen, spirituellen Buches.
JR JR nimmt die Leser in „Satan“ auf eine Reise durch die verunsicherte und zerrissene deutsche Gegenwartsgesellschaft mit.
Thomas Dunn diskutiert in „Ohne Gegenüber in der Gleichzeitigkeit“ Fragen rund um das Kommen und Gehen der Dinge und Menschen.
Dr. Rolf Jansen erklärt in „Wer BIN ICH? Woher komme ich? Wohin gehe ich? in Jesus Christus“ das Gesetz von Ursache und Wirkung in Bezug auf die Sinnfrage.
Celine van der Hoofd lädt die Leser in „Seele wohin?“ mit Wort und Bild zum Verweilen ein.
Vittorio Fierro reist in „Trügerische Sicherheit“ zurück zu den Wurzeln der Bibel, bis hin zur Reformation.
Julian kehrt in Maike Stüvens „Der unsichtbare Faden durch die Zeit“ mit der Hilfe eines Magiers in das Mittelalter zurück, um die Zukunft zu verändern.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes