
Manchmal macht es Klick – Kurze Texte zum Nachdenken
Jeder Text in Engelbert Schätzles Sammlung „Manchmal macht es Klick“ kann in drei Minuten gelesen werden, aber liefert oft mehr Inhalt als langatmige Essays.
Jeder Text in Engelbert Schätzles Sammlung „Manchmal macht es Klick“ kann in drei Minuten gelesen werden, aber liefert oft mehr Inhalt als langatmige Essays.
Kai-Uwe Wegner bekennt sich in „TURBORIS“ zu seinen eigenen Werten und will anderen Menschen durch die inspirierende Lektüre ein neues Ziel geben.
Shahnam Izadpanah versucht in „Genesis der neuen Welt“ die unerschöpfliche Herrlichkeit und Größe des Kitáb-i-Aqdas zu vermitteln.
Dorothea muss sich in Christine Franks Roman „Out of my hands“ den Stürmen des Lebens und ihren zerplatzten Träumen stellen.
Twyla Thompsons Protagonistin beweist in „todesnah“, dass jeder Mensch seine innere Wahrheit selbst finden kann.
Seit Dezember 2017 steht Hans-Dieter Kreuzhofs Buch „Ein Hauch von Ewigkeit – Gedanken, Gedichte, Gebete“ unangefochten auf Platz 1 der Bestsellerliste Lyrik, Religion und Spiritualität bei Amazon.
Der Mord einer Kindergartengruppe setzt in Alexis Wenickers Roman „Der Plan der Weltbeherrscher“ einen Kampf um das Gleichgewicht der Macht in Gang.
Der Mord einer Kindergartengruppe setzt in Alexis Wenickers Roman „Der Plan der Weltbeherrscher“ einen Kampf um das Gleichgewicht der Macht in Gang.
Christof Dörpers ehemalige Lebensgefährtin muss in „Wildfutter“ gegen einen schweren Schicksalsschlag antreten.
Elfi Küpper reist in „ZEITREISE“ zusammen mit den Lesern zurück zum Ursprung der Menschheit.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes